Tipps für gepflegte Füße
Laufen Sie viel Barfuß!
Das hilft dabei, die Fußmuskulatur zu stärken oder Fußdeformationen (z.B. durch High-Heels verursacht) zu beheben. Außerdem verbessert das Laufen mit nackten Füßen Ihr Immunsystem.

Die perfekte Passform bei Schuhen ist sehr wichtig!
Beim Schuhe kaufen sollten Sie genauer hinschauen. Denn wenn ein Schuh nicht richtig sitzt, können schmerzende Fußballen, Blasen und Druckstellen und sogar Dauerschäden die Folge sein.

Fußmassagen
Massagen sorgen für Entspannung. Darüber hinaus befinden sich in unseren Füßen spezielle Reflexzonen, welche über die richtigen Impulse den Körper ganzheitlich ansprechen.

Durchblutung
Heimkommen und die Füße hochlegen. Dies sollten Sie regelmäßig beherzigen. Beine und Füße einige Minuten hochlagern um die Durchblutung zu fördern und geschwollenen Füßen entgegen zu wirken.

Tragen Sie neutrale Schuhe!
Hohe Absätze sind Gift für Ihre Füße. Dies hat mit der Verkürzung der Fußmuskulatur und Fehlbelastungen im Vorderfuß zu tun. Wir empfehlen, in jedem Fall nicht über eine Absatzhöhe von 5 cm.

Schuhe müssen richtig gedämpft sein!
Es ist allgemein bekannt, dass eine Schuhsohle nicht zu hart sein darf, da der Fuß sonst kein Bodengefühl bekommt und die natürliche Abroll- und Dämpfungswirkung des Fußes sich nicht richtig entfalten kann.

Waschen
Unsere Füße benötigen besonders viel pflege. Darum ist es sehr wichtig auch in der Dusche die Füße zu waschen. Lassen Sie Ihre Füße danach am besten an der Luft trocken oder tupfen Sie nur etwas trocken, denn darüber freut sich die Haut.

Ruhe
Geben Sie Ihren Füßen genug Ruhe, damit sich die Haut sowie auch die Sehnen entspannen können.

Über mich
Miriam Vanloocke
ärztl. gepr. Fußpflegerin

geboren 1972 in Heilbronn.
Erst durch die eigene Problematik an meinen Füßen erweckte sich das Interesse an diesem Fachgebiet. Daraus entschloss ich mich, die Fußpflege zur eigenen Intention zu machen.
Mit einer Ausbildung zur Fußpflegerin, war mir die Möglichkeit gegeben, anderen Menschen mit Fußproblemen helfen zu können. Theorie und Praxis zur ärztl. gepr. Fußpflegerin, inklusive aller problematischen Füße, sowie Behandlungsmöglichkeiten, wurde mit Erfolg absolviert und mit Zertifikat bestätigt.
Der schriftliche Prüfungsteil unterlag der Kontrolle des Facharztes für Innere Medizin (Angiologie / Diabetologe - DDG) Prof. Dr. med. M. Bernhard Balletshofer.

Miriam Vanloocke
ärztl. gepr. Fußpflegerin
Adresse:
E-mail: fusspflege.vanloocke@gmail.com
Tel: 0151 75 00 77 18
74074 Heilbronn